Uns gibt es noch : Heute haben wir auch unsere zweite Trekkingtour wohlerhalten beendet. Gestern haben wir bei Schnee und Eis den hoechsten Pass unserer Tour bewaeltigt (5050 Meter). Heute bei Kerzenschein (Stromausfall) diesen Abschnitt unserer Reise mit einem guten Abendessen beendet.
Danke fuer die tollen Nachrichten. Sie haben uns sehr gefreut. Ab Manali mehr Details und vielleicht auch Fotos.
Unsere Reise geht über Indien, Süd-Ost-Asien, Neuseeland, Hawaii nach San Francisco. Wir wollen regelmäßig informieren, wo wir uns aufhalten und berichten, was wir erlebt haben.
Donnerstag, 30. September 2010
Freitag, 10. September 2010
Abschied von Leh
morgen starten wir in richtung lamayuru, wo unser treck beginnen soll. wir werden vor ort versuchen einen fuehrer zu finden, der das gepaeck mit pferden transportiert. vorher sind wir noch einen tag in alchi und schauen uns das kloster dort an.
heute war super wetter, wir haben eine fahrt zu einem kloster gemacht und sind ueber land gewandert. von einer burgruine aus haben wir das gesamte tal bewundern koennen. wir sind auch an den zerstoerten haeusern vorbeigekommen. das war schon sehr deprimierend. fuer die menschen in ladakh ist diese flutwelle vor allem auch ein oekonomisches problem, weil hier kaum touristen sind. auf der burgruine und in der buddhistischen andachtsstaette waren wir beide ganz alleine. leh hat uns sehr gut gefallen, hier kann man entspannt urlaub machen und toll essen. wir haben schon viele gerichte ausprobiert. die leute hier sind sehr freundlich.
Danke an alle, die sich schon gemeldet haben. unser naechster eintrag kann einige zeit dauern (2-3 wochen), wenn es laeuft wie geplant und wir das zanskar tal ganz durchwandern.
heute war super wetter, wir haben eine fahrt zu einem kloster gemacht und sind ueber land gewandert. von einer burgruine aus haben wir das gesamte tal bewundern koennen. wir sind auch an den zerstoerten haeusern vorbeigekommen. das war schon sehr deprimierend. fuer die menschen in ladakh ist diese flutwelle vor allem auch ein oekonomisches problem, weil hier kaum touristen sind. auf der burgruine und in der buddhistischen andachtsstaette waren wir beide ganz alleine. leh hat uns sehr gut gefallen, hier kann man entspannt urlaub machen und toll essen. wir haben schon viele gerichte ausprobiert. die leute hier sind sehr freundlich.
Danke an alle, die sich schon gemeldet haben. unser naechster eintrag kann einige zeit dauern (2-3 wochen), wenn es laeuft wie geplant und wir das zanskar tal ganz durchwandern.
Mittwoch, 8. September 2010
Leh
Wir sind jetzt auch gut in Leh gelandet, das Wetter ist sehr angenehm und die Stadt wirkt sehr interessant. Wie erwartet sind wir ziemlich schlapp durch die grossen Hoehenunterschiede. Leichte Kopfschmerzen und leichte Uebelkeit plagen mich (Michael). Markus hat immer noch Lust Fotos zu schiessen und Rupien zu zaehlen. Wir haben ein ruhig und schoen gelegenes Hotel bezogen. Bald mehr...
Dienstag, 7. September 2010
delhiwetter warm und feucht
Angekommen in Delhi: nach einem bequemen nachtflug sind wir in unserem flughafennahen hotel gelandet, haben erstmal etwas geschlafen und dann zunaest zu fuss uns in richtung einer very american shoppingmall aufgemacht. Jetzt hatten wir schon vieles von dem was man so ueber indien liest: eine aufstrebende mittelschicht, die sich teure sachen leisten kann, mac donalds, kuehe, die am strassenrand lagern, streunende hunde, permanentes gehupe, freundlich interessierte gesichter, Einblicke in slumartige siedlungen, einige bunte saris und saubere weisse hemden, eine chaotische fahrt mit einem rischkataxi, (da faehrt man auch mal in die gegenrichtung, wenn man sich am rand entlang schlaengeln kann) ... ein hotelzimmerohne fenster, aber mit einer klimaanlage, die einen frieren macht
Abonnieren
Posts (Atom)