Die erste Nacht haben wir uns ein bisschen in West-Hollywoods Bar-Szene umgeschaut.
Den Sonntag haben wir ueberwiegend im wunderbaren Getty-Museum und an den Straenden Venice-Beach und St. Monica Beach verbracht.
Das Museum erreicht man von den Parkplaetzen aus mit einer Tram. Dies soll bei den Besuchern den Abstand zum Alltag herstellen. Das Gebäude liegt auf einem Berg mit einer tollen Sicht in das Tal und die Stadteile von L.A. Wir haben zunächst an einer Führung teilgenommen und uns die wichtigsten Werke der Ausstellungen zeigen und erlaeutern lassen. Schoen war es mittels einer kleinen Ausstellung zu den Göttern von Angkor sich an diese intensive Zeit zu erinnern. Das Besondere an dem Museum sind nicht nur die ausgestellten Werke (vor allem europäische Kunst vom frühen Mittelalter bis zum Ende des 19. Jhd.), sondern das Zusammenspiel von Kunst, Architektur sowie Land-und Gartengestaltung.
Down Town Santa Monica hatte vor allem Modegeschaefte zu bieten, das war nicht so aufregend. Die Suche nach einem Lebensmittelladen haben wir in diesem Teil der Stadt nicht fortgesetzt. Immerhin gab es von dort einen Bus zurueck zum Hotel, auf den wir allerdings 40 Minuten warten mussten.
Gestern stand das Universal-Studio und der gleichnamige Fun-Park auf dem Programm. Vom Filmbusiness hat man nur ein wenig mitbekommen, dafuer aber jede Menge Action mitgemacht. Am besten haben uns die Stunts in "Waterworld" gefallen.
Heute geht es weiter nach San Diego.
Heute geht es weiter nach San Diego.
Hallo, ihr Beiden,
AntwortenLöschenunglaublich, was ihr so alles erlebt habt, während hier nur Schule war!
ich freue mich schon total auf SF! Hast du auch schön die Texte gelernt, Michael?
Bis ganz bald Alles Gute und viele Grüße von Dorle
Hallo Dorle,
AntwortenLöschenWir freuen uns auch schon auf San Francisco, die Wohnung liegt an einer Tramstrecke die in die direkt Stadt fuehrt. Michael muss natürlich die Tage üben...
Gruß aus Death Valley
M&M