Die Stadt Auckland gefaellt uns diesmal besser, weil wir Stadtviertel entdeckt haben, die interessanter sind als die Innenstadt mit den grossen Geschaeften. Wenn man zu Fuss unterwegs ist, geht es bergauf und bergab und es gibt immer wieder interessante Gebaeude zu enbtdecken. Wir haben in einem sehr netten Backpackers direkt am Westernpark uebernachtet und uns an beiden Tagen Zeit gelassen. Mein ehemaliger Nachbar hat sich die Grippe zugezogen (wir wollten eigentlich mit ihm eine Abschlusswanderung im Umland machen) und so haben wir uns heute noch einmal zu zweit auf den Weg in die Stadt gemacht. Heute vormittag waren wir in der Art-Galerie
In der Buecherei haben wir das Internet aufgesucht. Die Atmosphaere in dieser Buecherei war wieder sehr lebendig und kommunikativ. Das ist wirklich ein Platz der Begegnung, des Lernens und des Umgangs mit vielfaeltigen Medien und das alles in einer lockeren Atmosphaere. So ein Platz fehlt in Berlin auf jeden Fall noch!
Am Nachmittag sind wir mit einem Bus zur Mission-Bay gefahren und haben am Strand gelesen (Ich lese gerade den Schwarm von Schaetzing). Im Backbackers haben wir am Abend auf der Veranda bei Toastbrot und Tomaten die letzten Sonnenstrahlen und den Blick auf die City genossen. Dann kam Stephan und hat uns noch ein paar Kilo Gepaeck gebracht, das wir bei ihm deponiert hatten. Die Rucksaecke und das Handgepaeck sind jetzt knallvoll. Mit Stephan waren wir eben noch in der K-Street und haben in einem irischen Pub Live-Musik gehoert, waehrend nebenan die Transen tanzten. Sehr multikulturell diese Stadt und voller Asiaten.
Markus hat eben mit Eberhardt, seinem Bruder, der auf Hawai lebt, geskypt, Hawai und die Westkueste der USA erwarten einen Tsunami. - Auf unserer Reise wird aber auch nichts ausgelassen!
Hey ihr beiden!
AntwortenLöschenIch hoffe sehr, dass ihr gut bei Ebi ankommt und eine schöne Zeit auf Hawaii habt- die Neuseelandberichte waren (wie immer) sehr schön und interessant :-)
Ich bin leider gerade ziemlich erkältet und liege somit an einem Freitagabend mal nur auf der Couch rum.
Lotta und Linda sind gerade auch da, gestern sind sie mit Papa aus Berlin wiedergekommen...
Morgen gehts dann noch ein bisschen bummeln und spazieren in Wissembourg.
Ich wünsche euch alles Gute und bis bald (ist ja fast schon bald:-))
Liebe Grüße auch von Lotta (ganz besonders - die sitzt nämlich neben mir)!!
Es hat vor Japan im Meer ein Erdbeben gegeben, was den Tsunami ausgelöst hat. Wenn ich es richtig verstanden habe, rechnet man für die anderen Gebiete nicht mit ähnlich katastrophalen Folgen wie in Japan. Dort scheint es in den nächsten Stunden darum zu gehen, ob in einem AKW eine Kernschmelze eintritt oder nicht.
AntwortenLöschenAlso, wenn ihr richtig Stress haben wollt, müsst ihr dahin ;-)
Viele Grüße aus Berlin, wo sich langsam der Winter verabschiedet ...
Ich hoffe ihr seit gesund und munter auf Hawai angekommen.Der Tsunami scheint dort an Kraft verloren zu haben trotzdem wird zu Vorsicht geraten ... also passt auf euch auf Jung´s !!
AntwortenLöschenKüsschen Christiane
Hallo Ihr Zwei.Habe gehofft heute von Euch zu hören. Es ist ja fürchterlich was da in Japan abläuft. Hawai hat ja Glück gehabt, das
AntwortenLöschender Tsunami sich abgeschwächt hat. Wie sieht es
denn aus, wenn die Atomwolke in die Richtung kommt. Hoffen wir mal,das es nicht so schlimm wird, wie man es jetzt hört.
Es wird Zeit das Ihr wieder heim kommt.
Weiterhin viel Glück ,ihr müßt ja nicht überall dabei sein.
Grüße und Küsschen von Mutti
Liebe Mutti, Christiane, Michael und Laura, so viele Kommentare! Wir sind gut in Honolulu gelandet. Allerdings sind wir gegen die Zeit geflogen, sodass wir 23 Stunden zu frueh hier angekommen sind. Wir dachten, es waere Samstag Abend, dabei war es erst Freitag Abend. So musste der arme Ebi alles umorganisieren, damit wir in sein Appartment konnten. Heute morgen waren wir im Pool und haben die 34 Stockwerke des Hauses von unten betrachtet. Gerade sitze ich bei der Schwiegermutter von Ebis Ex-Frau auf dem Sofa. Ebi hat heute morgen auf dem Markt Bio-Burger verkauft. - Der Tsunami war hier uebrigens nicht so schlimm!
AntwortenLöschenMacht es gut!
Hallo Michael, hallo Markus,
AntwortenLöschenMarkus und ich sind sehr betroffen von den Nachrichten und Bildern, die derzeit aus Japan zu uns reinkommen. Vieles ist unfassbar: Ausnahmezustand da und das alltägliche Geschehen hier... "wir sind ja tausende Kilometer von all dem entfernt..." Die Worte der Fernseh-Männer und Politik-Women sollen uns schön beruhigen... Das macht mich wütend!!!
..Und trotz-alle-dem waren wir gestern in Rohlsdorf (Prignitz), haben Zukunftspläne geschmiedet und uns über neu-geborene Lämmchen gefreut, die mit uns - ganz vertrauens-seelig, weil sie mit Flasche und menschlicher Liebe aufgezogen werden - einen Spaziergang durch das Runddorf unternommen haben.
Seid herzlich gegrüßt
von Friederike und Markus
Lieber Michael, lieber Markus,
AntwortenLöschengut zu wissen, dass ihr heil gelandet seid!
Man kriegt es kaum zusammen mit dem normalen Leben hier, was da in Japan geschieht. Auch kann man sich die Ausmaße letztlich gar nicht wirklich vorstellen, man kann nur hoffen...
Liebe Grüße, Brigitte
Liebe Leute, wir kriegen die Geschehnisse in Japan und die Ferienstimmung hier auch nicht zusammen. Schon morgens schaue ich CNN, die aus den Ereignissen in Japan eine richtige Show machen und das Programm ankuendigen wie einen Krimi. - Hoffentlich gibt es keinen GAU zu allem
AntwortenLöschenSchrecklichen, was dort passiert ist.
Macht es gut!
Lieber Markus, lieber Michael,
AntwortenLöschennun sieht es nicht mehr so aus, als wäre dieser Prozess der Kernschmelze bzw. des GAUs oder Super-GAUs noch zu stoppen, bevor größere Mengen von Radioaktivität austreten. Allerdings rechnet man momentan nicht damit, dass sich die Partikel so weit verbreiten, wie damals in Tschernobyl, weil sie damals durch brennendes Graphit in sehr hohe Luftströme gelangten, was in Japan wohl nicht möglich ist.
Der Wind soll wieder in Richtung Pazifik drehen, was gut wäre für Tokio. Aber östlich von Japan liegt Hawai, wo ihr seid. Auf Google-Maps sieht es so aus, als wären es zwischen Japan und Hawai mindestens 5000 Kilometer, was ja nicht wenig ist. Gibt es dort Stellen oder Medien, die unter Berücksichtigung der eigenen Lage informieren und die Situation kritisch reflektieren? Wie geht es euch dabei, was denkt ihr darüber?
Liebe Grüße aus Berlin, wo die Regierung mit einem dreimonatigen Moratorium die Laufzeitverlängerung für AKWs ausgesetzt hat.
Man muss allerdings befürchten, dass diese Reaktion nur die Stimmung in der Bevölkerung aufnehmen soll, um bei den baldigen Landtagswahlen nicht unter die Räder zu geraten.
Liebe Grüße aus Berlin
Michael
Lieber Michael und lieber Markus. Ich melde mich
AntwortenLöschenfür eine Woche ab, Ch. und ich fliegen ja heute
Abend nach Dubai. ( Was keiner verstehen kann)
Ich hoffe es geht Euch weiterhin gut.Bahrain
wird wegen der Unruhen dort nicht angefahren.
Aber es heißt ja eine Seefahrt die ist lustig,
eine Seefahrt die ist schön.
Christiane grüßt Euch auch herzlich, sie muß
heute noch arbeiten. Viele Grüße von Mutti
Hallo ihr beiden,bin beruhigt, dass die Katastrophe in Japan euch nicht betrifft. Genießt die letzte Zeit eures Trips. Ich lese die tollen Berichte gerne und bin in Gedanken oft mit euch.
AntwortenLöschenWir bereiten uns mit dem AOB intensiv auf das Konzert in der Philharmonie zum 150 jährigen Jubiläum der deutsch-japanischen Freundschaft vor mit Beethovens 9. Sinfonie und einem Chor aus Japan.-irgendwie auch ein bedrückendes Gefühl.
Gute Zeit euch. Ich freu mich auf ein Wiedersehen.
Angela