Dienstag, 25. Januar 2011

Jetzt auf der Suedinsel

Nachdem wir Turangi verlassen hatten, haben wir noch eine Wanderung auf einen Berg gemacht, von dem wir einen tollen Blick auf die Vulkanlandschaft und den Taupo-See werfen konnten. Von dort aus sind wir zum Wanganui-Nationalpark gefahren. Dort haben wir bei Atene auf einem Gratis-Campingplatz uebernachtet und einen netten Abend mit vier Tschechen am Lagerfeuer verbracht. Nach einem kurzen Spaziergang zu einem Ausguck sind wir ueber Whanganui nach Wellington gefahren. Abends haben wir mehrere Pubs besucht und schoen Fernsehen geguckt. Am verregneten Sonntag in Wellington besuchten wir stundenlang das tolle Papa-Museum und informierten uns ueber die Geschichte, die Natur Neuseelands und die Kultur der Maoris (siehe Foto, das Fenster gehoert zu einem Maori-Versammlungsraum der Zukunft).
Am Sonntagmorgen haben wir uns mit Uta - eine Lehrerin im Sabbathjahr aus Koeln - getroffen, die wir in Laos kennen gelernt hatten. Sie gab uns noch ein paar hilfreiche Tipps fuer unsere Weiterreise.
Die Ueberfahrt mit der Faehre von Wellington nach Picton im Norden der Suedinsel war etwas bewegt, aber dafuer erwartete uns wunderbares Wetter.
Zwei Naechte haben wir jetzt auf tollen Campingplaetzen uebernachtet, einmal direkt an einem sauberen Fluss und zum anderen an einer schoenen Bucht im Marlbourgh-Nationalpark. Hier hatten wir einen ganzen Uebernachtungsplatz fuer uns direkt am Strand in der Naehe von Picton (siehe Foto). Abends haben wir lecker gekocht: Pasta mit Meeresfruechten.
Tagsueber erkundeten wir vor unserer Weiterfahrt mit dem Auto die Buchten am Queen Charlotte Drive und sind dort im kuehlen Meer geschwommen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen