Wir haben das Museum besucht und uns bei einer netten Fuehrerin die Vorzuege des ehemaligen Thermalbades, einige Details der Maorikultur und den Ausbruch des Vulkans Tarwera im 19. Jhd. zeigen lassen. Bei der anschliessenden Filmvorfuehrung wackelten die Baenke als im Film der Vulkan Feuer spuckte.
Die letzten Tage waren noch auf der Coromandel Halbinsel und haben an einem schoenen Strand im Osten der Insel uebernachtet, den Strand in Hahei mit dem Cathedral Cove besucht und uns den Spass am Hot Water Beach angesehen.Markus lag zwei Tage mit Fieber darnieder, ist jetzt aber wieder fit. Schoen war das Zusammentreffen mit zwei Weltreisenden aus Frankreich, die lange in Vietnam gewesen waren. Michael hat mit ihnen einen Ausflug zum Strand nach Hahei
Nach zwei Naechten in Rotorua im Backpackers, wo wir immer unter vielen Leuten waren und gut gekocht haben, sind wir heute weiter Richtung Sueden gefahren.
Die thermischen Attraktionen haben wir am Weg liegen lassen, weil uns die Preise zu hoch waren. Mehr als 30 Dollar pro Person fuer einen Spaziergang zu einem Geysir oder zu einer Hoehle mit gruenschimmernden Wasser. Ziemlich aergerlich wie die Touristen hier ausgenommen werden, das hatte ich von NZ nicht erwartet. Die Preissteigerung fuer diese Attraktionen liegt bei 300 Prozent.
Immerhin haben wir gestern in Rotorua ein paar kleinere thermische Sensationen auch ohne Geld sehen koennen und heute haben wir in einem Fluss gebadet, der durch einen Bach mit heissem Wasser gespeist wurde. Der Fluss, der vom Lake Taupo wegfuehrt, hatte glasklares Wasser - unglaublich, wenn man an die Fluesse in Indien denkt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen