Mittwoch, 9. Februar 2011

Von Hokitika nach Wanaka: Die Gletscher



Von Hokitika aus, einem Staedtchen, dem wir nicht so viel abgewinnen konnten, ging es weiter Richtung Sueden zu den Gletschern im Westland Nationalpark.
Gegen Abend besuchten wir den Franz Joseph Gletscher. Ein kurzer Spaziergang fuehrte uns an den Gletscherrand. Da fuer den naechsten Tag starker Regen angekuendigt war, fuhren wir noch 20 km weiter nach Fox-Village, um uns den Fox-Gletscher anzusehen. In Fox-Village angekommen, schuettete es aus Eimern, so dass wir uns eine feste Unterkunft in einer verwohnten Lodge suchten und den Abend mit englischsprachigen Filmen vor dem Fernseher verbrachten.
Am naechsten Morgen hatte der Regen etwas nachgelassen und wir machten uns zu einem kurzen Spaziergang zum Fox-Gletscher auf. Den Gletscher selbst kann man auch hier nur mit einer gefuehrten Wanderung besteigen und so blieb uns nur der etwas nebelverhangene Blick.
Den halben Tag fuhren wir bei stroemenden Regen durch interessante bergige Landschaften. Wasserfaelle an vielen Stellen, auch aufgrund der starken Regenfaelle. Wir stoppten an einem besonders spektakulaerem Wasserfall und an den blue pools, die an diesem Tag aber eher brown pools waren. Von dort nahmen wir eine amerikanische Touristenfuehrerin mit, die uns auch gute Tipps fuer Wanderungen in Wanaka gab.
Als wir die Gegend um Wanaka erreichten, der Ort gehoert zur Region Otago, klarte sich der Himmel auf und wir hatten wunderschoene Blicke auf die hell- bis tiefblauen Seen: Lake Wanaka und Lake Hawea (siehe Foto). In Wanaka goennten wir uns ein schoenes Zimmer in einem Guest-House und bereiteten uns ein tolles Essen, denn der riesige Supermarkt war nur fuenf Minuten entfernt und im Haus stand uns - wie fast immer hier - eine Kueche zur Verfuegung.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen