Dienstag, 2. November 2010

Chaos in Old Delhi


Unser Aufenthalt fuer zwei Naechte in Delhi hat der Einschaetzung von Indien einen negativen Zug gegeben und zunaechst einmal viele positive Erlebnisse ueberlagert.
Die Rueckfahrt mit einer Rikscha vom Red Fort - Palaeste aus der Zeit der Moghule - gab uns ein erschreckendes Bild davon, wohin sich diese Megacities entwickeln werden. Es ging weder vor noch zurueck: Fahrraeder, Karren, Motorraeder, Fahrrad- und Autorikschas, Autos und Busse versuchten jeder gegen jeden auf der zweispurigen Strasse voranzukommen. Einzige erkennbare Regel: Nutze jede Luecke sofort! Manchmal standen dann acht Fahrzeuge nebeneinander. Dazu das permanente Gehupe der Motorrad- und Autofahrer, dazwischen schoben sich Fussgaenger durch, die in der Hierachie der Verkehrsteilnehmer ueberhaupt keinen Wert zu haben scheinen. Der Gestank der Abgase, der Laerm aus den hunderten von Geschaeften, die Massen von Kaeufern und Verkaeuefern trugen fuer uns zum chaotischen Gesamtbild bei. Dann fuhren wir durch die Silkroad, eine Gasse, die quer durch Old-Delhi geht, in der man in einem Abschnitt Stoffe und schicke Kleider fuer Hochzeiten kaufen kann. "Ein Angriff auf alle Sinne" wie der lonely planet schreibt. Wir waren aber schon so abgestumpft, dass wir nur noch an einen reizarmeren Ort wollten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen