Dienstag, 21. Dezember 2010

Angkor Wat - Start des Tempelhoppings

Gestern abend ging es los. Im Hotel Fahrraeder geliehen und ca. 4 km aus der Stadt Siem Reap raus gefahren zur grossen Kasse, um Tickets fuer den archeologischen Park zu erstehen. Aus dem Reisefuehrer wussten wir, wenn man das Ticket fuer den naechsten Tag vor fuenf Uhr kauft, dass man dann noch auf das Gelaende kann, um den Sonnenuntergang ueber Angkor Wat - dem groessen und wichtigsten Tempel zu sehen. Wir waren frueh da und standen zu Beginn einer der Schlangen, die schnell anwuchsen, vor allem mit japanischen Reisegruppen. Wir entschieden uns fuer das Sieben-Tage-Ticket fuer 60 Dollar pro Person. Schnell wurde ein Foto geschossen und fuenf Minuten spaeter konnten wir starten, zusammen mit Tuk-Tuks, Reisebussen, Autos und Fahrraedern, die gut ausgebaute Strasse entlang zu den Parkplaetzen vor Angkor Wat. Wir entschieden uns, in die Tempelanlage zu gehen und nicht auf einen nahen Tempelberg, wohin die Massen strebten. Wir konnten den Sonnenuntergang vom Tempelgelaende aus sehen, hatten aber leider keinen spektakulaeren Vordergrund. Es war aber schoen mit nur wenigen Leuten vor 18 Uhr durch die Anlage zu gehen. Und dann kam der Vollmond...

3 Kommentare:

  1. Hallo,
    wieder in Deutschland konnte ich endlich ein neues googlemail Konto einrichten und mit ein wenig Aufwand auch einen Kommentar hinterlassen.

    Ich persönlich fand Ankor Thom mit den vielen Gesichtern am schönsten.

    Auh schön waren im kleinen Zirkel die Stätte mit den vielen zugewachsenen Bäumen und im großen Zirkel der köngliche Palast mit kreuzförmigen Aufbau und "scheinbar" hunderten von Steintoren.

    Viel Spaß in Akor... Gruss von ulli.

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Udo,

    Danke fuer die "raetselhaften" Hinweise- wir werden unser 7 Tage Ticket ausgiebig nutzen :-). Gestern sind wir in der Vor-Angkor-Epoche angefangen und arbeiten uns so chronolgisch vorwaerts. Dank Marillia Albanese. Die hat naemlich einen entsprechenden Reisefuehrer geschrieben und das ist nun unser Guide.

    Habt Ihr uebrigens die Heissluftballonfahrt gemacht? Wir haben entsprechendes noch nicht entdeckt.

    Gruss an Ulli

    Michael & Markus

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Markus,
    der Ballon fliegt derzeit nicht mehr. Er ist wohl kaputtgegangen. In den nächsten 3 Monate gibt es keinen Ersatz. Er hätte ca. 15 U$ gekostet.
    Wir haben die kleine und große Temple Runde mit den Fahrrädern gemacht. Der Fahrtwind ist/war angenehm.
    Wir haben 100derte Fotos mit Steintoren, -gesichter und Wurzelüberwucherte Steintempel
    Es ist ein Traum.

    Nun lege ich mich auf die Lauer - will das Christkind bei der Geschenkübergabe beobachten ;-)

    AntwortenLöschen