Uns hat die Stadt besonders gut gefallen, da hier Japaner, Chinesen und viele Minderheiten zusammen gelebt und das Bild dieser Stadt wesentlich gepraegt haben. Neben den vielen Handwerkslaeden, die Seide, Porzellan, Holz und andere Kunsthandwerke feilboten, waren viele historische Gebauede zu besichtigen: Tempel, Versammlungshaeuser, Handels- und Privathaeuser.
Mein Lieblingsgebaeude ist die japanische Holzbruecke. Sie verband einst das chinesische mit dem japanischen Viertel. Bewacht wird die Bruecke immer noch von beiden Seiten, jeweils von einem Hund und einem Affen, welche an den Baubeginn (Jahr des Affen) und das Bauende (Jahr des Hundes) erinnern. Ansonsten hat die Bruecke noch einen kleinen
Tempel, in der die Bewohner beten von Fluten verschont zu werden. Hoi An hat auch in juengerer Zeit immer noch Hochwasser, was wir an den Pegelmarkierungen in den alten Gebaueden sehen konnten.
Ausserdem haben wir sehr gut seafood am kleinen Hafen gegessen (mit franzoesischen Chansons und Fussballspielen aus dem Fernseher untermalt) und hatten wir ein sehr nettes Hotel mit recht aufmerksamen und zugewandten Gastgebern. Zum Abschied gab es fuer uns sogar ein Geschenk: zwei Seidenkrawatten! Michael war natuerlich begeistert und die Kinder in der Babarossa- Schule koennen sich jetzt schon freuen...
Hallo Ihr Zwei.Immer wieder schön von Euch zu hören. Heute haben wir nach tagelangem Schneewetter - Tauwetter. Sibel hat von mir einen Schlitten zum Nikolaustag bekommen, den konnte sie dann gleich einsetzen. Hier geht es mit Riesenschritten auf Weihnachten zu. Da habt Ihr keine Last mit, ich beneide Euch. Wo wirst Du lieber Michael Deinen Geburtstag feiern ?
AntwortenLöschenViele liebe Grüße aus der Heimat sendet Euch Mutti.
Hallo Ihr Beiden,melde mich zurück aus Marokko.Habe mit Interesse alle verpassten Reisebeschreibungen von euch gelesen.Besonders bei Michaels wilder Fahrt auf dem Motorroller wäre ich u.a. gern dabei gewesen!Schöne Fotos in euren Beschreibungen!!Marokko war sehr schön,am besten hat mir Marrakech gefallen,das war 1001 Nacht...Möchte gerne eine Studienreise durch ganz Marokko machen,zum reinen Badeurlaub ist dieses Land keine besondere Empfehlung(bin zu blond)Zurück in Deutschland haben uns Schnee ,Eis und Adventszeit festim Griff.
AntwortenLöschenIch wünsche euch beiden weiterhin eine abenteuerliche Reise (wie wenig Abenteuer ich verkrafte habe ich mal wieder in diesem Urlaub erlebt-schon deshalb Hut ab !!!)
Lasst es euch richtig gut ergehen..
Liebe Grüsse auch von Wolfgang und Lukas